Islam

Liebe zeitkritische Geister, auf vielfachen Wunsch veröffentliche ich diesen und weitere Newsletter in meinem Blog um die Informationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dieser Newsletter erschien am 10.02.2015. Sollten Sie in Zukunft auch meinen Newsletter empfangen wollen, senden Sie mir bitte eine entsprechende Nachricht. Mit freundlichen Grüßen Wilfried Puhl-Schmidt Original-Newsletter vom 10.02.2015: Liebe zeitkritische […]

Continue reading →

Bremen

Liebe zeitkritische Geister, auf vielfachen Wunsch veröffentliche ich diesen und weitere Newsletter in meinem Blog um die Informationen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dieser Newsletter erschien am 30.01.2015. Sollten Sie in Zukunft auch meinen Newsletter empfangen wollen, senden Sie mir bitte eine entsprechende Nachricht. Mit freundlichen Grüßen Wilfried Puhl-Schmidt Original-Newsletter vom 30.01.2015: Liebe zeitkritische […]

Continue reading →

Mein Schwager – ein Märtyrer

Es ist der 18.4.2007, Malatya, Türkei. Zwei türkische Konvertiten, Necati Aydin und Ugur Yüksel sowie der deutsche evangelische Theologe Tilman Geske werden stundenlang bestialisch gefoltert und schließlich geschächtet. Wochenlang hatten die Mörder Interesse am Christentum vorgegaukelt und sich das Vertrauen der schließlich Ermordeten erschlichen. Auch der Autor dieses Buches, Pfarrer Wolfgang Häde, stand auf der […]

Continue reading →

2034 Der Abschied vom Abendland

Hier erfahren Sie in konzentrierter Form und leicht verständlich, was die weltweit besten Wissenschaftler und bedeutende Politiker zu sagen haben: Zur Bevölkerungsentwicklung in Deutschland und Europa. Zur Wirtschaftspolitik, zu den Wirtschaftstheorien, was Wahrheit und was Interessenpolitik ist. Zu den wichtigsten Aussagen des Koran und seiner Interpretation durch muslimische Repräsentanten und westliche Wissenschaftler. Zur Türkei und […]

Continue reading →

Mein Lied klingt aus der Nacht

Eritrea in Ostafrika. Das Land leidet unter einer brutalen Diktatur. Menschenrechte? Was ist das? Ein Klima der Angst vergiftet das Zusammenleben. Besonders Christen werden schickaniert, bedroht, verhaftet und gequält. Im Container eines der berüchtigten Militärgefängnisse ist es heiß, stickich und dunkel. Die Sängerin Helen Behane ist seit zwei Jahren gefangen, weil sie ihre Stimme gegen […]

Continue reading →

Islam ohne Schleier – Ich war ein Muslim, was ich glaubte

Wenn Konvertiten über ihren früheren Glauben sprechen, rechnen sie gelegentlich ab und sprechen überschwänglich von ihrem neuen Glauben oder aber sie versuchen, sich zu rechtfertigen. Die beiden Brüder E.M. und E.F. Caner dagegen informieren in 16 Kapiteln ebenso sachlich wie persönlich bewegt darüber, warum den Islam Welten von anderen Religionen trennen. Obwohl mittlerweile Theologieprofessorern in […]

Continue reading →

Richter ohne Gesetz

Eine Pflichtlektüre nicht nur für Abgeordnete, Staatsanwälte, Richter und Polizisten. Muslimische Friedensrichter tragen keine Robe und haben keine juristische Ausbildung. Und doch sind sie Schlüsselfiguren einer islamischen Paralleljustiz, die das deutsche Rechtssystem zunehmend aushebelt. Gemeinsam mit deutschen Strafverteidigern setzen sie durch, dass Messerstecher, Betrüger und Mörder straflos bleiben. Polizei und Gerichte schauen den Machenschaften ohnmächtig […]

Continue reading →

Projekt Euro-Islam

Selten hat ein Moslem seine Kritik am Islam so fundiert und spannend dargestellt wie Hüseyin Kocak. Der Inhalt der 260 Seiten ist so vielfältig und fast schon umfassend, dass ich ihn nicht in einer Rezension wiedergeben kann, die dieser Fülle an Fragen und Ausführungen gerecht würde. Daher lasse ich den Inhalt durch die Kapitelüberschriften sprechen: […]

Continue reading →

Deutschland schafft sich ab

Jeder Satz sitzt! Lebenswerk eines Mahners, den man im Mittelalter verbrannt hätte. Gegen das blauäugige Gefasel von der kulturellen Bereicherung. Für ebenso radikale wie praktikable Vorschläge zur Lösung der Probleme einer gescheiterten Einwanderungspolitik. Gegen ideologisch geprägte Denkverbote. Für ein selbstkritisches Eingeständnis, überwiegend islambedingte Integrationsprobleme verdrängt zu haben. Gegen geschürten Trend und interessierten Zeitgeist. Für Verantwortung […]

Continue reading →

100 Fragen zum Islam

Bedeutet „Islam“ Friede? Oder sind Muslime zum „heiligen Krieg“ verpflichtet? Kann ihre Integration in westliche Gesellschaften gelingen? Droht eine Islamisierung Europas? Kann der Islam sich ändern? Ist die Moschee eine muslimische Kirche? Kann der Islam Religion und Staat trennen? Kann sich der Islam Religionsfreiheit und Gewissensfreiheit leisten? Wie kann man die Integration von Muslimen in […]

Continue reading →